Der Verkehrswert, auch als Marktwert bezeichnet, ist der geschätzte Preis, den eine Immobilie unter üblichen Marktbedingungen zu einem bestimmten Zeitpunkt erzielen würde. Er beruht auf der Annahme, dass Käufer und Verkäufer rational handeln, alle notwendigen Informationen besitzen und keiner der Parteien unter Druck steht. Der Verkehrswert wird häufig zur Grundlage für finanzielle Entscheidungen wie Kauf, Verkauf, Finanzierung oder Besteuerung einer Immobilie herangezogen. Für die Ermittlung des Verkehrswertes werden verschiedene Bewertungsmethoden eingesetzt, darunter das Vergleichswertverfahren, Ertragswertverfahren und Sachwertverfahren, um eine möglichst realistische und marktorientierte Einschätzung zu gewährleisten.
Die Verkehrswertermittlung wird oft von zertifizierten Gutachtern oder Maklern durchgeführt, die alle relevanten Faktoren wie Lage, Zustand der Immobilie, Markttrends und rechtliche Gegebenheiten berücksichtigen. Eine präzise Verkehrswertermittlung hilft nicht nur Käufern und Verkäufern, sondern auch Banken und Versicherungsgesellschaften, fundierte Entscheidungen zu treffen und finanzielle Risiken zu minimieren. Daher ist der Verkehrswert ein essenzielles Instrument zur Bewertung und Analyse des Immobilienmarktes.